Pförtner/-in / Portier
Der Arbeitsbereich des Portiers ist der Eingang. Er empfängt die Gäste und sorgt sich um ihr Gepäck. Zudem sorgt er sich zusätzlich um die Hauspost und um kleinere hausmeisterische Tätigkeiten. Voraussetzungen…
weiterlesenDer Arbeitsbereich des Portiers ist der Eingang. Er empfängt die Gäste und sorgt sich um ihr Gepäck. Zudem sorgt er sich zusätzlich um die Hauspost und um kleinere hausmeisterische Tätigkeiten. Voraussetzungen…
weiterlesenGute Mitarbeiter zu finden, die zudem noch über nötiges Know-how verfügen, ist eine echte Herausforderung. Denn diese stehen schließlich nicht gerade “auf der Straße” und warten nur darauf, dass der…
weiterlesenDer Portager ist der Suppenkoch eines Restaurants. In kleineren Küchen werden seine Aufgaben meist vom Entremetier übernommen.
weiterlesenDer Beruf des Personalreferenten beschäftigt sich mit der Abstimmung des Personalbedarfs. Er arbeitet eng mit den Abteilungsleitern zusammen. Er regelt die Formalitäten der Einstellung und Entlassung neuer Mitarbeiter und erstellt das…
weiterlesenEin Parkplatzeinweiser weist ankommende Fahrzeuge auf die Parkplätze und kontrolliert somit den dortigen Verkehr. Er soll die lange Suche nach freien Parkplätzen erleichtern und ein Verkehrschaos vermeiden. Voraussetzungen Kenntnisse über die…
weiterlesenOberkellner repräsentieren den ihnen unterstehenden Bereich des Restaurants gegenüber den Gästen. Sie nehmen Beschwerden und Wünsche entgegen und übernehmen sonst die gleichen Aufgaben, wie ein normaler Kellner. Voraussetzungen für eine Karriere…
weiterlesenDer Navigationsoffizier kümmert sich um alle für die Route wichtigen Daten und somit um die gesamte Navigation. Dazu gehören die aktuellen Wetterinformationen und die Auswertung der Seekarten. Dabei bestimmt er die…
weiterlesenNautische Wachoffiziere und -offizierinnen sind in der See- und Küstenschifffahrt tätig und für den nautischen Dienst auf den Schiffen zuständig. Zu den Hauptaufgaben zählt der Brückenwachdienst (Überwachung des Seeraums und der…
weiterlesenDer Night Manager beginnt mit seiner Arbeit erst um 23.00 Uhr. Dann übernimmt er die Verantwortung für den Empfang und unternimmt Kontrollgänge durch das gesamte Hotel. Seine Aufgabe ist es die…
weiterlesenIn der Kreditorenbuchhaltung werden die Forderungen der Lieferanten aufgenommen und bearbeitet. Dabei wird herausgearbeitet welche Forderungen sofort bedient werden müssen und welche sich noch etwas aufschieben lassen. Dadurch hat ein Unternehmen…
weiterlesen